Zum Hauptinhalt springen

Datenverlust

So schützen Sie sich gegen Datenverlust zu schützen. 

Stellen Sie sich vor, sie fahren ihren Rechner hoch und wichtige Dateien sind verloren gegangen, die Sie dringend für Ihre tägliche Arbeit benötigen. Von jetzt auf gleich sind Dokumente, Bilder oder Projekte nicht mehr wiederzufinden, die sich so leicht auch nicht mehr ersetzen lassen.

Wenn plötzlich wichtige Daten verloren gegangen sind, ist das ärgerlich, aber auch eine Folge von Sicherheitslücken auf Ihrem Rechner. Regelmässige Backups und Updates sind relevant, um Ihre Daten dauerhaft vor Verlusten zu schützen.

Damit Sie dem Datenverlust sofort entgegenwirken können, gibt es vier wichtige Regeln, die Sie beachten sollten, um Ihre Daten zu schützen.

Eine Hand hält das Hany in der Hand und im Hintergrund ist ein Laptop zu sehen.

Regel 01: Regelmässige Backups anlegen

Das ist die wichtigste und einfachste Regel, um die Sicherheit Ihrer Daten zu gewährleisten. Regelmässige Backups schützen vor Trojanern und Festplattenzusammenbrüchen.

Regel 02: Installieren Sie eine gängige Sicherheitssuite

Sicherheitssuiten wie zum Beispiel Avira bieten ein hohes Schutzniveau in allen Sicherheitsbereichen. Auch ein Weg, um sich vor Datenverlusten zu schützen.

Regel 03: Updaten Sie Windows und alle anderen Programme

Fast alle Programme sind mit dem Netz verbunden und bergen erhebliche Sicherheitslücken. Diese werden nur durch regelmässige Updates behoben.

Regel 04: Nutzen Sie sichere Passwörter

Eine wichtige Regel, die man unbedingt befolgen sollte, um Datenverluste zu vermeiden. Schützen Sie sich und Ihre Daten mit sicheren Passwörtern. Diese sollten bestenfalls aus 12 Zeichen, einer Ziffer und einem Sonderzeichen bestehen.

Wenn Sie diese vier Regeln befolgen, dürfte Ihnen ein plötzlicher Datenverlust nicht mehr passieren. Wenn dennoch der Fall aufgetreten ist, dass Ihre wichtigen Daten nicht mehr aufzufinden sind, wenden Sie sich gerne an uns. Wir beraten Sie gerne in allen Fragen rund um das Thema Datensicherheit und finden mit Ihnen gemeinsam die beste Lösung.

Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!

Tel: +41 62 388 87 18
Mail: info@nuenlist.ch

Weitere Beiträge

12. Januar 2025
Planen Sie ein Bauprojekt? Mit Elektroinstallationen von der Nünlist AG wird Ihr Vorhaben professionell und zuverlässig umgesetzt.
12. November 2024
In unserer Serie „Ich oder Du“ zeigen wir unser Team von einer persönlichen Seite. Freu dich auf humorvolle Einblicke und lerne unsere Mitarbeitenden besser kennen!
8. November 2023
Aktuelle News aus der KI Welt. Der Microsoft M365 Copilot ist das neue KI Tool und seit 1. November als Testpilot auf dem Markt. Was es mit diesem Tool
25. Juni 2024
Die Nünlist AG wurde erneut zum Swisscom Business Platin Partner zertifiziert. Dank regelmässiger Weiterbildungen verfügen wir über umfassende Fachkompetenzen.
26. April 2023
Ein Alarmsystem für das Haus ist sinnvoll, um potenzielle Eindringlinge abzuschrecken und das Sicherheitsgefühl zu erhöhen. Es kann auch dazu beitragen, Einbrüche zu verhindern oder im Falle eines Eindringens schnelle Hilfe zu alarmieren.
27. März 2021
Jeder kennt es, alle benutzen es und es ist aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken: Das WLAN. Aber was ist WLAN eigentlich genau und wie funktioniert es?