Zum Hauptinhalt springen

Microsoft Teams

Virtueller Arbeitsplatz

In Projektteams online zusammenfinden und arbeiten? Webbasiert Konferenzen abhalten, Dokumente und Links teilen und austauschen? Aufgaben zuweisen und zugewiesen bekommen? Microsoft Teams bietet einen virtuellen Raum für Zusammenarbeit aller Art, quasi einen virtuellen Arbeitsplatz. Dabei steht die Kommunikation im Vordergrund. Ziel ist es nämlich, Gruppenarbeit über das Internet so weit wie möglich zu vereinfachen und die Schwierigkeiten aufgrund der räumlichen Trennung der Mitglieder zu minimieren.

Funktionen

Die Plattform kombiniert alle dafür nützlichen Funktionen und integriert relevante Tools anderer Programme: Skype for Business ermöglicht Chats und Meetings, Sharepoint das Teilen von Dateien, Microsoft Planner die Übersicht über zu erledigende Aufgaben und viele weitere Microsoft- oder Office-Tools erleichtern den Austausch im Team immer mehr. Und dabei ist der Nutzer nicht auf ein Projekt beschränkt! Denn: verschiedene Kanäle erlauben verschiedene Kampagnen. Teammitglieder können dabei ganz einfach für sie relevante Kanäle favorisieren, ihnen folgen und somit auf dem Laufenden bleiben und den Überblick behalten.

 

Zusammenfassung

Mit Microsoft Teams ist es also möglich, Gruppenarbeiten via Netz problemlos zu erledigen. Gerade in der jetzigen Coronakrise sind wir auf ein effektives Home Office angewiesen. Und das wird uns mit dieser Plattform allemal geboten!

Weitere Beiträge

12. Januar 2025
Planen Sie ein Bauprojekt? Mit Elektroinstallationen von der Nünlist AG wird Ihr Vorhaben professionell und zuverlässig umgesetzt.
3. Mai 2022
Wie viel Zeit sparen Sie täglich, wenn Sie nie mehr eine Nummer in ein Telefon eintippen müssen? Mit einer modernen CTI-Lösung können Sie die Nummer, welche Sie in Twixtel, Outlook, online im Verzeichnis von local.ch, oder anderen Anwendungen sehen, direkt wählen.
8. September 2023
Wenn die Anzahl der Endgeräte steigt, müssen fortschrittlichere Massnahmen ergriffen werden, um die Geräte und die Benutzer selbst zu schützen – hier kommt Endpoint Detection and Response (EDR) ins Spiel.
27. März 2021
Jeder kennt es, alle benutzen es und es ist aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken: Das WLAN. Aber was ist WLAN eigentlich genau und wie funktioniert es?
5. März 2023
Schon gewusst? Wir bieten Einsteigerkurse, Auffrischungskursen für Profis oder auch massgeschneiderte Computerkurse an.
28. Mai 2020
Die Zahl unserer Online-Konten steigt immer weiter und damit auch die Passwörter. Wenn die persönlichen Daten in Hände von Dritten landen, kann es zum Kontenraub und ungewollten Einkäufe oder Zahlungen im Netz kommen. Mit sicheren Passwörter kann man sich davor schützen!