fbpx
Skip to main content

„Ich oder Du“

Unsere neue Social-Media-Serie gibt Einblicke in unser Team!

In unserer neuen Social-Media-Serie „Ich oder Du“ lernst du unser Team von einer humorvollen und persönlichen Seite kennen! In den Videos stellen wir unseren Mitarbeitenden verschiedene Fragen, bei denen sie spontan entscheiden müssen, wer am besten passt – „Ich“ oder „Du“. Das Ergebnis? Jede Menge Schmunzler und so manche Überraschung, die zeigt, wie gut wir uns kennen und einschätzen können.

Im diesem Video siehst du Aldo Nünlist (Geschäftsleitung) und Thomas Ruckstuhl (Bereichsleitung Informatik) in einem spassigen Schlagabtausch. Mit einem Ergebnis von 3 von 8 Übereinstimmungen wird klar: Auch langjährige Kollegen lernen immer wieder Neues voneinander!

Verfolge die Serie auf unseren Social-Media-Kanälen!

LinkedIn: www.linkedin.com/company/nünlist
Facebook: www.facebook.com/nuenlist

Weitere Beiträge

6. Dezember 2022
Durch diesen Schutz können Identitätsdiebstahl und andere Online-Betrügereien verhindert werden! Denn bei der 2-Faktor-Authentifizierung müssen die Benutzer zwei verschiedene Arten der Identifizierung angeben.
25. September 2023
Die Nünlist AG freut sich sehr über die Neuankömmlinge, die im September in die Lehre gestartet sind. Unsere drei Musketiere stellen wir Ihnen in diesem Beitrag kurz vor!
12. September 2020
Wer kennt die Situation nicht? Eine neue E-Mail liegt in unserem Postfach und wir sind neugierig, welcher Inhalt dahintersteckt. Aber nicht alle neuen Nachrichten erfüllen einen guten Zweck – einige E-Mails sollten besser nicht geöffnet werden.
29. Juli 2020
Bei einem Neu- oder Umbau von einem Gebäude gehört die Elektroplanung zu einer der wichtigsten Aufgabe. Wir stellen ein Neubau-Projekt vor, bei welchem wir die gesamte Elektroplanung übernommen haben.
30. Oktober 2020
Wenn plötzlich wichtige Daten verloren gegangen sind, ist das ärgerlich, aber auch eine Folge von Sicherheitslücken auf Ihrem Rechner. Regelmässige Backups und Updates sind relevant, um Ihre Daten dauerhaft vor Verlusten zu schützen.
25. Juni 2020
Datensicherung und Datenspeicherung sind heute nicht mehr aus unserem Alltag wegzudenken. Wir produzieren den ganzen Tag über Daten in Form von Fotos, Dokumenten, Videos, Ebooks und Musik. Ein Verlust dieser Daten führt dann schnell zu einem Gefühl von Stress und Panik, da wir alle auf diese erheblichen Datenmengen angewiesen sind.