Skip to main content

Datenverlust

So schützen Sie sich gegen Datenverlust zu schützen. 

Stellen Sie sich vor, sie fahren ihren Rechner hoch und wichtige Dateien sind verloren gegangen, die Sie dringend für Ihre tägliche Arbeit benötigen. Von jetzt auf gleich sind Dokumente, Bilder oder Projekte nicht mehr wiederzufinden, die sich so leicht auch nicht mehr ersetzen lassen.

Wenn plötzlich wichtige Daten verloren gegangen sind, ist das ärgerlich, aber auch eine Folge von Sicherheitslücken auf Ihrem Rechner. Regelmässige Backups und Updates sind relevant, um Ihre Daten dauerhaft vor Verlusten zu schützen.

Damit Sie dem Datenverlust sofort entgegenwirken können, gibt es vier wichtige Regeln, die Sie beachten sollten, um Ihre Daten zu schützen.

Eine Hand hält das Hany in der Hand und im Hintergrund ist ein Laptop zu sehen.

Regel 01: Regelmässige Backups anlegen

Das ist die wichtigste und einfachste Regel, um die Sicherheit Ihrer Daten zu gewährleisten. Regelmässige Backups schützen vor Trojanern und Festplattenzusammenbrüchen.

Regel 02: Installieren Sie eine gängige Sicherheitssuite

Sicherheitssuiten wie zum Beispiel Avira bieten ein hohes Schutzniveau in allen Sicherheitsbereichen. Auch ein Weg, um sich vor Datenverlusten zu schützen.

Regel 03: Updaten Sie Windows und alle anderen Programme

Fast alle Programme sind mit dem Netz verbunden und bergen erhebliche Sicherheitslücken. Diese werden nur durch regelmässige Updates behoben.

Regel 04: Nutzen Sie sichere Passwörter

Eine wichtige Regel, die man unbedingt befolgen sollte, um Datenverluste zu vermeiden. Schützen Sie sich und Ihre Daten mit sicheren Passwörtern. Diese sollten bestenfalls aus 12 Zeichen, einer Ziffer und einem Sonderzeichen bestehen.

Wenn Sie diese vier Regeln befolgen, dürfte Ihnen ein plötzlicher Datenverlust nicht mehr passieren. Wenn dennoch der Fall aufgetreten ist, dass Ihre wichtigen Daten nicht mehr aufzufinden sind, wenden Sie sich gerne an uns. Wir beraten Sie gerne in allen Fragen rund um das Thema Datensicherheit und finden mit Ihnen gemeinsam die beste Lösung.

Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!

Tel: +41 62 388 87 18
Mail: info@nuenlist.ch

Weitere Beiträge

26. April 2023
Ein Alarmsystem für das Haus ist sinnvoll, um potenzielle Eindringlinge abzuschrecken und das Sicherheitsgefühl zu erhöhen. Es kann auch dazu beitragen, Einbrüche zu verhindern oder im Falle eines Eindringens schnelle Hilfe zu alarmieren.
25. Juni 2020
Datensicherung und Datenspeicherung sind heute nicht mehr aus unserem Alltag wegzudenken. Wir produzieren den ganzen Tag über Daten in Form von Fotos, Dokumenten, Videos, Ebooks und Musik. Ein Verlust dieser Daten führt dann schnell zu einem Gefühl von Stress und Panik, da wir alle auf diese erheblichen Datenmengen angewiesen sind.
12. September 2020
Wer kennt die Situation nicht? Eine neue E-Mail liegt in unserem Postfach und wir sind neugierig, welcher Inhalt dahintersteckt. Aber nicht alle neuen Nachrichten erfüllen einen guten Zweck – einige E-Mails sollten besser nicht geöffnet werden.
15. April 2022
Haushaltsgerät defekt? Oder soll mal wieder etwas Neues her? Dann bist du bei uns an der richtigen Adresse! Wir reparieren & verkaufen Haushaltsgeräte von V-Zug, Electrolux, Miele, Lieberherr & Fors.
8. September 2023
Wenn die Anzahl der Endgeräte steigt, müssen fortschrittlichere Massnahmen ergriffen werden, um die Geräte und die Benutzer selbst zu schützen – hier kommt Endpoint Detection and Response (EDR) ins Spiel.
21. Januar 2021
Die Nünlist AG hat 24 Schnellladeplätze auf der Autobahn A4 in Richtung Zürich und Zug installiert, die ein schnelles Laden der Elektroautos ermöglichen. Diese V3-Supercharger laden mit einer Spitzenrate von bis zu 250 kW beispielsweise ein Tesla Model 3 Long Range oder Performance in knapp 20 Minuten von 10 auf 80 Prozent.