Sichere Passwörter
Das musst du beachten
Die Zahl unserer Online-Konten steigt immer weiter. E-Mail-Plattformen, Online-Shops, Soziale Medien, Online-Zahlungsverkehr und viele weitere Netzwerke fordern individuelle Accounts und damit auch Passwörter. Sich dabei immer verschiedene Geheimwörter zu merken, kann ganz schön überfordernd sein. Aber genau dies ist notwendig! Denn niemand möchte seine persönlichen Daten in der Hand von Dritten, gar Fremden sehen. Kontenraub und ungewollte Einkäufe oder Zahlungen können dabei die Folge sein. Wie kann ich mich davor schützen?
Nun ist mein Passwort sicher – super! Doch wie merke ich mir dieses nur? Die Antwort lautet: Eselsbrücken bauen! ‚I love you and mum too and I want to visit you at home for sure‘ könnte dabei der passende Merksatz für das Passwort ‚Ily&m2&Iw2vy@h4s‘ sein. Sonst gibt es Passwort-Manager, welche die Passwörter verschlüsselt und Passwort-geschützt speichert. Das einzige Passwort, welches man sich noch merken muss, ist das Passwort zum Passwort-Manager. Übersicht der beliebtesten Passwort-Manager: LastPass, 1Password, Dashlane, KeePass.