Zum Hauptinhalt springen

Moderne Zutrittssysteme mit Gesichtserkennung

Wie sieht eine zeitgemässe Zutrittslösung aus? Sicher, schnell und ganz ohne Schlüssel oder Badge.

Bei der Nünlist AG setzen wir auf ein intelligentes Zutrittssystem mit Gesichtserkennung, das nicht nur unsere eigenen Abläufe vereinfacht, sondern auch bei unseren Kundinnen und Kunden erfolgreich im Einsatz ist. Unser Mitarbeiter Thomas zeigt in einem kurzen Video, wie unkompliziert der Zugang funktioniert – einfach per Gesichtsscan.

Diese Technologie ist ideal für Unternehmen, die Wert auf Sicherheit, Effizienz und modernen Komfort legen – etwa für Eingänge zu Bürogebäuden, Werkstätten oder sensiblen Bereichen.

Das Beste daran: Die Nünlist AG begleitet Sie von der Planung bis zur Betreuung Ihres individuellen Sicherheitssystems – massgeschneidert auf Ihre Anforderungen.

👉 Noch mehr spannende Einblicke gibt’s auf unseren Social-Media-Kanälen:

Sie möchten mehr über moderne Zutrittssysteme erfahren? Dann melden Sie sich bei uns – wir beraten Sie gerne persönlich.

Weitere Beiträge

29. Juli 2020
Bei einem Neu- oder Umbau von einem Gebäude gehört die Elektroplanung zu einer der wichtigsten Aufgabe. Wir stellen ein Neubau-Projekt vor, bei welchem wir die gesamte Elektroplanung übernommen haben.
26. April 2023
Ein Alarmsystem für das Haus ist sinnvoll, um potenzielle Eindringlinge abzuschrecken und das Sicherheitsgefühl zu erhöhen. Es kann auch dazu beitragen, Einbrüche zu verhindern oder im Falle eines Eindringens schnelle Hilfe zu alarmieren.
25. Juni 2020
Datensicherung und Datenspeicherung sind heute nicht mehr aus unserem Alltag wegzudenken. Wir produzieren den ganzen Tag über Daten in Form von Fotos, Dokumenten, Videos, Ebooks und Musik. Ein Verlust dieser Daten führt dann schnell zu einem Gefühl von Stress und Panik, da wir alle auf diese erheblichen Datenmengen angewiesen sind.
30. Juli 2025
Zutritt per Gesicht statt mit Schlüssel – bei der Nünlist AG sorgen moderne Systeme für einfache, sichere und effiziente Abläufe. Planung und Umsetzung aus einer Hand.
8. September 2023
Wenn die Anzahl der Endgeräte steigt, müssen fortschrittlichere Massnahmen ergriffen werden, um die Geräte und die Benutzer selbst zu schützen – hier kommt Endpoint Detection and Response (EDR) ins Spiel.
21. Januar 2021
Die Nünlist AG hat 24 Schnellladeplätze auf der Autobahn A4 in Richtung Zürich und Zug installiert, die ein schnelles Laden der Elektroautos ermöglichen. Diese V3-Supercharger laden mit einer Spitzenrate von bis zu 250 kW beispielsweise ein Tesla Model 3 Long Range oder Performance in knapp 20 Minuten von 10 auf 80 Prozent.