Zum Hauptinhalt springen

Standortvernetzung

Erfahrungsbericht 

Wir vernetzten Standorte! Somit können Mitarbeitende – unabhängig vom Standort – auf dasselbe System zurückgreifen.
Markus Kobel, GL-Mitglied der bfb ag, teilt mit uns seine Erfahrungen mit der Standortvernetzung zwischen Egerkingen und Zürich…

Wie ist es zum Projekt gekommen?
Seit 2012 betreiben wir einen zusätzlichen Standort in Zürich. Dieser ist mittlerweile zwar in eine eigenständige AG überführt worden, dieser ist aber – nicht nur administrativ – an den Standort Egerkingen angebunden. Da die zwei Firmen eng zusammenarbeiten, und das Sekretariat in Egerkingen auch den Standort Zürich betreut (z.B. Telefondienst), haben wir nicht zwei separate, sondern eine gemeinsame IT-Infrastruktur aufgebaut.

Wie ist die Vernetzung aufgebaut?
Die zentralen Server und die Telefonanlage sind in Egerkingen installiert. Der Standort Zürich ist mit einer Datenleitung der Swisscom mit dem Standort Egerkingen verbunden. Darüber läuft die Telefonie (VoiP) sowie auch die Netzwerkverbindung für den Datentransfer. Zürich kann dabei auf den Server in Egerkingen zugreifen, hat aber auch ein Netzlaufwerk für eigene Daten in Zürich installiert, auf welches auch von Egerkingen aus zugegriffen werden kann. Zudem kann man via Remote-Verbindung von jedem Standort unterwegs auf die Systeme zugreifen. Dabei werden natürlich alle notwendigen Sicherheitsstandards eingehalten.

Sind Sie mit dieser Lösung zufrieden?
Die Standortvernetzung zwischen Egerkingen und Zürich funktioniert sehr gut. Es fühlt sich quasi so an, als ob die Mitarbeitenden in Zürich nicht 60 km entfernt sitzen, sondern nur ein Stockwerk über uns. Zudem bietet uns das System eine grosse Flexibilität, da unabhängig vom Standort auf dasselbe System zugegriffen werden kann.

Weitere Beiträge

6. Juli 2023
Wir gratulieren dir, lieber Stefan Haller (links auf dem Bild, zusammen mit Roland Nünlist), von ganzem Herzen und wünschen dir weiterhin viel Erfolg für deine berufliche und private Zukunft.
15. April 2022
Haushaltsgerät defekt? Oder soll mal wieder etwas Neues her? Dann bist du bei uns an der richtigen Adresse! Wir reparieren & verkaufen Haushaltsgeräte von V-Zug, Electrolux, Miele, Lieberherr & Fors.
5. März 2023
Schon gewusst? Wir bieten Einsteigerkurse, Auffrischungskursen für Profis oder auch massgeschneiderte Computerkurse an.
30. Juli 2025
Zutritt per Gesicht statt mit Schlüssel – bei der Nünlist AG sorgen moderne Systeme für einfache, sichere und effiziente Abläufe. Planung und Umsetzung aus einer Hand.
8. November 2023
Aktuelle News aus der KI Welt. Der Microsoft M365 Copilot ist das neue KI Tool und seit 1. November als Testpilot auf dem Markt. Was es mit diesem Tool
25. Juni 2024
Die Nünlist AG wurde erneut zum Swisscom Business Platin Partner zertifiziert. Dank regelmässiger Weiterbildungen verfügen wir über umfassende Fachkompetenzen.