Zum Hauptinhalt springen

Datensicherung

Wie Sie sich heute optimal schützen können.

Datensicherung und Datenspeicherung sind heute nicht mehr aus unserem Alltag wegzudenken. Wir produzieren den ganzen Tag über Daten in Form von Fotos, Dokumenten, Videos, Ebooks und Musik. Ein Verlust dieser Daten führt dann schnell zu einem Gefühl von Stress und Panik, da wir alle auf diese erheblichen Datenmengen angewiesen sind.

Aber nicht nur Firmen, sondern auch wir als Privatperson müssen uns mit dem sensiblen Thema Datensicherung auseinandersetzen und sicherstellen, dass unsere und die Daten Dritter sicher gespeichert sind. Aber welche Lösungen bieten sich zur Sicherung an und worauf können wir vertrauen?

Wir stellen Ihnen heute zwei Möglichkeiten vor, wie Sie das Datensicherungs-Labyrinth einfach umgehen können.

Datensicherung mit der Cloud

Wenn Sie von überall aus auf Ihre Daten zurückgreifen möchten, ist die Cloud als Speicherort eine optimale Option. Sie können auf das Herumtragen einer umständlichen Festplatte verzichten und Ihre Daten sind sicher aufgehoben und stehen Ihnen jederzeit zur Verfügung. Ihre Inhalte können Sie problemlos und unkompliziert an andere User freigeben. Als Team haben Sie die Möglichkeit, gemeinsam an Projekten zu arbeiten – dadurch vereinfachen Sie viele Prozesse. Auch lockt die Cloud mit preisgünstigen Angeboten für jeden Geldbeutel.

Darauf sollten Sie achten:  

Im Ausland können Datendownloads sehr teuer werden. Achten Sie darauf, dass Sie immer mit dem lokalen WLAN verbunden sind, um hohe Kosten zu vermeiden.

Datensicherung mit dem Daten-Backup

Wenn Sie zu der Gruppe von Menschen gehören, die noch auf Backups auf Datenbändern vertraut, haben wir eine spannende Neuigkeit für Sie. Die moderne Backup-Software gekoppelt mit einer Netzwerkfestplatte (NAS) bietet Schutz vor Diebstahl und läuft verlässlich über Nacht. Mit der Backup-Storage-Technologie sind Sie bestmöglich gewappnet gegen Datenverluste und umständliche Datensicherung.

 

Unsere Empfehlung:

Sowohl die Datensicherung mit der Cloud, als auch die moderne Backup-Storage-Technologie bieten für Privatpersonen erhebliche Vorteile und lassen sich im Alltag gut miteinander kombinieren. Für Firmen bieten sich individuelle Lösungen an.

Die Nünlist AG unterstützt Sie, die passende Datensicherungs-Lösung zu finden. 

Weitere Beiträge

15. Januar 2024
Wir wachsen weiter und suchen für 2024 motivierte neue Mitarbeiter für unser Team. Sie sind auf der Suche nach einer neuen Herausforderung?
8. März 2025
Am Bahnhof Olten haben wir eine beschädigte Netzwerkverbindung für die Busbetriebe Olten-Gösgen-Gäu erneuert – präzise geplant und im laufenden Betrieb umgesetzt. Ein spezielles Kabel mit Nagetierschutz sorgt für langfristige Stabilität.
21. Januar 2021
Die Nünlist AG hat 24 Schnellladeplätze auf der Autobahn A4 in Richtung Zürich und Zug installiert, die ein schnelles Laden der Elektroautos ermöglichen. Diese V3-Supercharger laden mit einer Spitzenrate von bis zu 250 kW beispielsweise ein Tesla Model 3 Long Range oder Performance in knapp 20 Minuten von 10 auf 80 Prozent.
15. Juli 2022
Wir, bei der Nünlist AG, sind stolz darauf, dass drei unserer Lehrlinge die LAP erfolgreich abgeschlossen haben.
24. Juni 2021
IP-Telefonie bezeichnet die gängige Sprachkommunikation über das Internet Protokoll, was bedeutet, dass die Daten und Telefonate über ein und dasselbe Netzwerk geführt werden.
7. Dezember 2021
Die bfb ag teilt ihre Erfahrung mit der Miete der EDV-Anlage. Der Unterhalt und Support ist in der Miete enthalten, Updates und Aktualisierungen werden durch die Nünlist AG vorgenommen und die Systeme werden auch laufend überwacht.