fbpx

Produktivität im Homeoffice

Tipps für effektives Arbeiten von Zuhause

Die aktuelle Corona Situation verändert so einiges – von Reisebeschränkungen, Tragen eines Mundschutzes bis hin zum Arbeiten von zu Hause aus. Besonders beim Thema Homeoffice gibt es einiges zu beachten, damit die Produktivität nicht leidet und der Fokus beibehalten wird.

In der heutigen Zeit ist eine gut funktionierende IT-Infrastruktur wichtig, um das Homeoffice optimal für sich zu nutzen. Hier bedarf es in erster Linie einen ruhigen Arbeitsplatz, gute technischer Ausstattung und Tools für Online Meetings.

Der Arbeitsplatz

Wichtig ist ein separater Raum, den man zu einem Büro umfunktionieren kann. Wie im Büro auf der Arbeit sollte man hier fokussiert arbeiten können und sich nicht ablenken lassen. Aber auch eine bequeme, aufrechte Sitzposition ist wichtig. Ein Pluspunkt dafür wäre ein ergonomischer Stuhl, der beim langen Sitzen den Rücken schont und eine gerade Haltung unterstützt.

Die technische Ausstattung

Nicht nur ein grosser Bildschirm und eine leicht bedienbare Tastatur ist ein Vorteil im Homeoffice, sondern auch eine schnelle Internetverbindung. Das wird jedoch meistens mit dem herkömmlichem WLAN in den eigenen vier Wänden abgedeckt. Da jedoch mit vielen wichtige Dateien und Passwörtern gearbeitet wird, ist hier eine besondere Sicherheit geboten. Eine WPS2-Verschlüsselung kann hier Abhilfe schaffen.

Telefonate & Online Meetings

Auch im Homeoffice gehören wichtige Telefonate, Zoom Calls und Team Meetings über Microsoft Teams zum Arbeitsalltag. Damit man nicht ins Stocken gerät und die Teilnahme an solchen Meetings einwandfrei verläuft, benötigt es einer stabilen Technik und geeigneten Tools. Moderne IP-Tischtelefone sind wahre Alleskönner. Integrierte Video-Telefonie, Anrufbeantworter, Rufumleitung, Direktwahltasten und vieles mehr.

Wir stehen Ihnen und Ihren Mitarbeitenden zur Seite, damit auch im Homeoffice so effizient wie im Büro gearbeitet werden kann.  

Wir erarbeiten mit Ihnen gemeinsam eine passende Lösung für Ihre Situation und freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme.

📞 062 388 89 89
📧 info@nuenlist.ch

Weitere Beiträge

Tesla Schnellladeplätze

21. Januar 2021
Die Nünlist AG hat 24 Schnellladeplätze auf der Autobahn A4 in Richtung Zürich und Zug installiert, die ein schnelles Laden der Elektroautos ermöglichen. Diese V3-Supercharger laden mit einer Spitzenrate von bis zu 250 kW beispielsweise ein Tesla Model 3 Long Range oder Performance in knapp 20 Minuten von 10 auf 80 Prozent.

WLAN – Was ist das eigentlich genau?

27. März 2021
Jeder kennt es, alle benutzen es und es ist aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken: Das WLAN. Aber was ist WLAN eigentlich genau und wie funktioniert es?

Alarmsysteme

26. April 2023
Ein Alarmsystem für das Haus ist sinnvoll, um potenzielle Eindringlinge abzuschrecken und das Sicherheitsgefühl zu erhöhen. Es kann auch dazu beitragen, Einbrüche zu verhindern oder im Falle eines Eindringens schnelle Hilfe zu alarmieren.

Computerkurse

5. März 2023
Schon gewusst? Wir bieten Einsteigerkurse, Auffrischungskursen für Profis oder auch massgeschneiderte Computerkurse an.

KNX

7. Dezember 2021
Wie wäre es, wenn du mit einem Gerät alles zu Hause steuern kannst? Z.B. die Beleuchtung, Beschattung, Heizung, Lüftung & Kühlung etc.? Die KNX Steuerung macht’s möglich, und wir, die Nünlist AG, installieren diese zuverlässig und professionell.

2-Faktor-Authentifizierung

6. Dezember 2022
Durch diesen Schutz können Identitätsdiebstahl und andere Online-Betrügereien verhindert werden! Denn bei der 2-Faktor-Authentifizierung müssen die Benutzer zwei verschiedene Arten der Identifizierung angeben.