Zum Hauptinhalt springen

Vorsicht Telefonbetrug

Anrufe von Microsoft Mitarbeitenden sind eine Fälschung

Die Betrüger geben sich in ihren Anrufen als Mitarbeiter von Microsoft aus und berichten von einer vermeintlichen Fehlermeldung, die vom jeweiligen Computer an Microsoft übermittelt worden seien. Fälschlicherweise bieten sie Unterstützung an und raten zum Download von Programmen aus dem Internet oder wollen den Angerufenen dazu bewegen, eine infizierte Webseite zu besuchen. So können sie später auf das Gerät zugreifen. Für die Beseitigung des Problems verlangen sie dann eine Gebühr.

Es gibt Warnzeichen, bei denen Sie sofort hellhörig werden sollten. Erreicht Sie ein Anruf von Microsoft auf Englisch oder in gebrochenem Deutsch, ist von einem Hackeranruf auszugehen. Ausserdem: Microsoft tätigt nie unangemeldete oder unaufgeforderte Support-Anrufe.

Wenn Ihnen so etwas passiert ist oder Sie sich bei einem Anruf nicht sicher sind, kommen Sie auf uns zu. Wir helfen gerne!

Weitere Beiträge

30. September 2025
Über 40 PCs neu aufgesetzt und die komplette Server-Infrastruktur erfolgreich migriert – dank präziser Planung und starkem Team-Einsatz.
17. Dezember 2024
Kürzere Tage, höhere Risiken: Erfahren Sie, wie Alarmanlagen und smarte Sicherheitslösungen Ihr Zuhause oder Unternehmen zuverlässig schützen können.
28. Mai 2020
Die Zahl unserer Online-Konten steigt immer weiter und damit auch die Passwörter. Wenn die persönlichen Daten in Hände von Dritten landen, kann es zum Kontenraub und ungewollten Einkäufe oder Zahlungen im Netz kommen. Mit sicheren Passwörter kann man sich davor schützen!
25. September 2023
Die Nünlist AG freut sich sehr über die Neuankömmlinge, die im September in die Lehre gestartet sind. Unsere drei Musketiere stellen wir Ihnen in diesem Beitrag kurz vor!
7. Dezember 2021
Wie wäre es, wenn du mit einem Gerät alles zu Hause steuern kannst? Z.B. die Beleuchtung, Beschattung, Heizung, Lüftung & Kühlung etc.? Die KNX Steuerung macht’s möglich, und wir, die Nünlist AG, installieren diese zuverlässig und professionell.
8. September 2023
Wenn die Anzahl der Endgeräte steigt, müssen fortschrittlichere Massnahmen ergriffen werden, um die Geräte und die Benutzer selbst zu schützen – hier kommt Endpoint Detection and Response (EDR) ins Spiel.