Zum Hauptinhalt springen

Produktivität im Homeoffice

Tipps für effektives Arbeiten von Zuhause

Die aktuelle Corona Situation verändert so einiges – von Reisebeschränkungen, Tragen eines Mundschutzes bis hin zum Arbeiten von zu Hause aus. Besonders beim Thema Homeoffice gibt es einiges zu beachten, damit die Produktivität nicht leidet und der Fokus beibehalten wird.

In der heutigen Zeit ist eine gut funktionierende IT-Infrastruktur wichtig, um das Homeoffice optimal für sich zu nutzen. Hier bedarf es in erster Linie einen ruhigen Arbeitsplatz, gute technischer Ausstattung und Tools für Online Meetings.

Der Arbeitsplatz

Wichtig ist ein separater Raum, den man zu einem Büro umfunktionieren kann. Wie im Büro auf der Arbeit sollte man hier fokussiert arbeiten können und sich nicht ablenken lassen. Aber auch eine bequeme, aufrechte Sitzposition ist wichtig. Ein Pluspunkt dafür wäre ein ergonomischer Stuhl, der beim langen Sitzen den Rücken schont und eine gerade Haltung unterstützt.

Die technische Ausstattung

Nicht nur ein grosser Bildschirm und eine leicht bedienbare Tastatur ist ein Vorteil im Homeoffice, sondern auch eine schnelle Internetverbindung. Das wird jedoch meistens mit dem herkömmlichem WLAN in den eigenen vier Wänden abgedeckt. Da jedoch mit vielen wichtige Dateien und Passwörtern gearbeitet wird, ist hier eine besondere Sicherheit geboten. Eine WPS2-Verschlüsselung kann hier Abhilfe schaffen.

Telefonate & Online Meetings

Auch im Homeoffice gehören wichtige Telefonate, Zoom Calls und Team Meetings über Microsoft Teams zum Arbeitsalltag. Damit man nicht ins Stocken gerät und die Teilnahme an solchen Meetings einwandfrei verläuft, benötigt es einer stabilen Technik und geeigneten Tools. Moderne IP-Tischtelefone sind wahre Alleskönner. Integrierte Video-Telefonie, Anrufbeantworter, Rufumleitung, Direktwahltasten und vieles mehr.

Wir stehen Ihnen und Ihren Mitarbeitenden zur Seite, damit auch im Homeoffice so effizient wie im Büro gearbeitet werden kann.  

Wir erarbeiten mit Ihnen gemeinsam eine passende Lösung für Ihre Situation und freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme.

📞 062 388 89 89
📧 info@nuenlist.ch

Weitere Beiträge

25. Juni 2020
Datensicherung und Datenspeicherung sind heute nicht mehr aus unserem Alltag wegzudenken. Wir produzieren den ganzen Tag über Daten in Form von Fotos, Dokumenten, Videos, Ebooks und Musik. Ein Verlust dieser Daten führt dann schnell zu einem Gefühl von Stress und Panik, da wir alle auf diese erheblichen Datenmengen angewiesen sind.
8. September 2023
Wenn die Anzahl der Endgeräte steigt, müssen fortschrittlichere Massnahmen ergriffen werden, um die Geräte und die Benutzer selbst zu schützen – hier kommt Endpoint Detection and Response (EDR) ins Spiel.
8. März 2025
Am Bahnhof Olten haben wir eine beschädigte Netzwerkverbindung für die Busbetriebe Olten-Gösgen-Gäu erneuert – präzise geplant und im laufenden Betrieb umgesetzt. Ein spezielles Kabel mit Nagetierschutz sorgt für langfristige Stabilität.
16. März 2020
Computer, Tablets und Handys gehören zu unserem Leben dazu. Im privaten- sowie im geschäftlichen Umfeld. Vielfach sind wir uns aber der enormen Risiken nicht bewusst, welche die Interaktion mit dieser Technologie nach sich zieht.
3. Mai 2022
Wie viel Zeit sparen Sie täglich, wenn Sie nie mehr eine Nummer in ein Telefon eintippen müssen? Mit einer modernen CTI-Lösung können Sie die Nummer, welche Sie in Twixtel, Outlook, online im Verzeichnis von local.ch, oder anderen Anwendungen sehen, direkt wählen.
8. November 2023
Aktuelle News aus der KI Welt. Der Microsoft M365 Copilot ist das neue KI Tool und seit 1. November als Testpilot auf dem Markt. Was es mit diesem Tool